Das Sumpf-Fass
Bepflanzt wurde das Sumpf-Fass mit folgenden Pflanzen:
Gottesgnadenkraut – Bach-Nelkenwurz – Akeleiblättrige Wiesenraute – Blutweiderich – Wiesen-Iris

Wir hatten noch ein halbes Weinfass übrig, da wir es nicht wie bisher nutzen wollten. Also haben wir uns überlegt, es als Sumpf-Fass umzufunktionieren. Dafür haben wir zunächst einen alten Blumentopf genommen, in den wir reichlich Löcher gebohrt haben. Er wurde in die Mitte des Fasses gesetzt und dient als Wasserspeicher. Über dem Topf sollten noch 15 cm Platz sein.
Den Rest des Fasses haben wir dann bis zur oberen Kante hin mit Erde gefüllt, die wie folgt zusammengesetzt wurde:
40 Prozent Sand – 30 Prozent Kompost – 30 Prozent Teichsubstrat.
Zum Schluss haben wir noch reichlich Wasser ins Fass gelassen, damit es auch schön sumpfig wird. Der Standort ist halbschattig.