Die Steinpyramide

Eine Möglichkeit, Nützlinge im Garten zu unterstützen, ist der Bau einer Steinpyramide. Durch ihre Ritzen und Hohlräume bietet sie einen wertvollen Lebensraum vor allem für Amphibien und Insekten, also wechselwarmen Tieren. In der Sonne heizen sich die Steine auf und speichern die Wärme, die sie dann langsam wieder an ihre Umgebung abgeben. Also eine ideale Wärmequelle für Insekten. Amphibien nutzen eine Steinpyramide als Unterschlupf. Hin und wieder kann man auch mal einen Vogel beobachten, der die Spitze der Steinansammlung als Aussichtspunkt nutzt, oder nach Insekten sucht. 

Zunächst haben wir mit einer Schnur einen Durchmesser von 1 m gezogen. Dann wurde ca. 10 cm Erde ausgehoben und mit Kies aufgefüllt. Zum Bau der Pyramide wurden Bruchsteine verwendet, die noch vorhanden waren. 

 

Mit den größten Steinen haben wir den ersten Ring auf den Boden gelegt. Dann ging es Ring für Ring weiter, wobei sich die Steine zur Mitte neigen. Der Innenraum wurde nach und nach mit kleineren Steinen gefüllt, was für eine gute Stabilität sorgt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.