Die Feuerschale

Die Pflanzung erfolgte nach einem Vorschlag von Mirja Neff (wildbienengarten.de) – in diesem Fall „Pflanzgefäß ‚Hungerkünstler‘ “. 

Aus einer alten Feuerschale wurde ein Pflanzgefäß. Im Boden ist ein ausreichend großes Loch, damit Wasser abfließen kann. Dieses haben wir mit einer Tonscherbe abgedeckt. Aufgefüllt haben wir die Feuerschale mit Dachgartenerde – 40 l waren hier ausreichend. 

 

Da nicht alle Pflanzen zu bekommen waren, haben wir uns dann für folgende entschieden:

Sandthymian – Tripmadam – 2 Berglauch – Hauswurz – 2 Katzenpfötchen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.